Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Motiv aus der Serie "Memento Ruhri", aufgenommen im Trog des Schiffshebewerks.<br>Foto: Nikita Teryoshin

Kultur | 07.06.22
"Experiment Heimat"

Waltrop (lwl). Zu einer Werkschau mit Nora Gomringer und Nikita Teryoshin lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (12.6.) um 16 …

Mehr lesen
"Kappes, Köppe und Kalinen" heißt das Motto der Kunstausstellung mit Werken der Bochumer Künstlerin Barbara Neumann.<br>Foto: LWL / Bursa

Kultur | 03.06.22
"Kappes, Köppe und Kalinen"

Bochum (lwl). "Kappes, Köppe und Kalinen" heißt das Motto einer Kunstausstellung mit Werken von Barbara Neumann im Garten der Arbeiterhäuser an der Z…

Mehr lesen
Sammlungsgeber und prominenter Ausstellungsbesucher Heinrich Lehn jun. (2. v.l.) mit seiner Frau Heike Lehn (l.) im Kreis des Ausstellungsteams mit Museumsleiter Robert Laube (m.), sowie dem Kuratorenduo Stephan Sagurna (2.v.r.) und Delia Pätzold (r.).<br>Foto: LWL / Glagla

Kultur | 02.06.22
Henrich Lehn junior zu Besuch in Hattingen

Hattingen (lwl). Am Freitag (27.5.) besuchte Heinrich Lehn jun. anlässlich seines 87. Geburtstages die Fotoausstellung seines Vaters Heinrich Lehn (1…

Mehr lesen
Blick in die Ausstellung "Coolness. Inszenierung von Mode im 20. Jahrhundert".<br>Foto: LWL/ Betz

Kultur | 01.06.22
"Coolness" - Textilwerk Bocholt zeigt Inszenierung von Mode im 20. Jahrhundert

Bocholt (lwl). Das Wort "cool" gehört heute zum täglichen Sprachgebrauch. Doch was oder wer ist eigentlich "cool"? Und was steckt hinter dem Begriff …

Mehr lesen
Mit Pferdestärke wird der Lehm bearbeitet, bis das Material geschmeidig genug ist, um in Formen geschlagen zu werden.<br>Foto: LWL

Kultur | 01.06.22
Ziegelherstellung per Hand und Gemüseanbau im Zieglergarten

Lage (lwl). Am Sonntag (12.6.) geht es in der Ziegelei Lage um die Ziegelherstellung von Hand. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt zu V…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.