Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Stellenangebote

Aktuelle Ausschreibungen für Stellen in den acht LWL-Museen für Industriekultur und der Zentrale.

Die LWL-Museen für Industriekultur setzen sich für Vielfalt und Chancengleichheit ein. Im Rahmen des von der Kulturstiftung des Bundes geförderten bundesweiten Programms „360° - Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft“ arbeiten wir an der diversitätsbezogenen Öffnung des Museums in den Bereichen Personal, Publikum und Programm. Wir wünschen uns neue Perspektiven und Expertisen und freuen uns bei allen Ausschreibungen über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Geschäftsführerin / Geschäftsführer (w/m/d)

Für die Geschäftsstelle des Bundesverbands Industriekultur Deutschland - BIKD - (in Gründung) suchen wir zum 1. Juli 2025 eine Geschäftsführerin / einen Geschäftsführer (w/m/d).
(100% in Anlehnung an EG 13 TvöD VKA).
Die Stelle ist zunächst bis zum 31. Dezember 2027 befristet, eine Verstetigung wird angestrebt. Sitz der Geschäftsstelle ist Dortmund. Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Förderzusagen verschiedener Mittelgeber.

Der Bundesverband Industriekultur Deutschland wurde am 1. April 2025 im LWL-Museum Zeche Zollern in Dortmund von über 120 Mitgliedern aus ganz Deutschland, darunter rund 60 Institutionen und Initiativen, gegründet. Der Verband befindet sich derzeit im Aufbau, die Registrierung als e. V. wird angestrebt.

Unser Ziel ist die ideelle Förderung von Bildung, Kunst und Kultur, Wissenschaft und For­schung sowie des Denkmalschutzes im Bereich der Industriekultur. Der Verband vertritt die Interessen der Stätten der Industriekultur in der Gesellschaft und gegenüber der Bundespoli­tik, den Ländern und den Kommunen. Innerhalb der industriekulturellen Community fördert er Vernetzung, Kooperationen und fachlichen Austausch und kann auf vielen Feldern bera­tend tätig werden. Um dieses Ziel zu erreichen wird angestrebt, weitere Mitglieder zu werben.

Für die Leitung der Geschäftsstelle wünschen wir uns eine Persönlichkeit mit

  • einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom) in einer Kultur- oder Geisteswissenschaft oder im Kulturmanagement
  • vielseitigen Erfahrungen u.a. in der Museumsarbeit mit dem Schwerpunkt auf Institu­tionen der Industriekultur sowie Kenntnissen der industriekulturellen Landschaft und Kulturpolitik
  • Erfahrungen aus Vereins- oder Verbandsarbeit sowie mit der Leitung von Teams und Projekten
  • betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Mitteln
  • EDV- und lnternetkompetenz, Social Media-Affinität
  • sehr guten Englischkenntnissen
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeit und Teilnahme an bundesweiten Veranstaltungen
  • einem hohen Maß an Kreativität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und kommunikativer Kompetenz.

Zu Ihren Aufgaben gehören

  • die enge inhaltliche Zusammenarbeit mit dem Vorstand
  • eigenverantwortliches Führen der Geschäftsstelle und des noch aufzubauenden klei­nen Teams, inkl. Organisation der Aktivitäten von Vorstand, Fachgruppen und Beirat
  • Aufbau von Kommunikationsstrukturen
  • Entwicklung und Umsetzung von Veranstaltungen
  • Betreuung und Information der Mitglieder und Mitgliedseinrichtungen sowie Durch­führung der jährlichen Mitgliederversammlung(en)
  • Personal- und Budgetverantwortung, inkl. Berichtswesen und Verwendungsnachwei­sen in enger Abstimmung mit dem Schatzmeister
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Absprache mit dem Vorstand des Verbandes.

Wir bieten Ihnen

  • eine einzigartige, kreative und spannende Aufgabe in einer vielfältigen und aktiven Museums- und Kulturlandschaft
  • einen Vorstand, einen Verband und eine ganze Community, die bereit sind, Neues zu wagen und –  gemeinsam mit Ihnen – hochmotiviert und mit großem Schwung an den Start gehen!

Wenn Sie mit uns gemeinsam die Industriekultur in Deutschland befördern möchten, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit CV, Anschreiben, Motivationsschreiben und den einschlä­gigen Zeugnissen und Nachweisen bitte bis zum 16. Mai 2025 digital an

info@bundesverband-industriekultur.de

Mit Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Vorstandsvorsitzenden des BIKD:

Dr. Kirsten Baumann, 0151 40635082           Thies Schröder, 0176 61723012

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!