Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Die blaue Ratte macht sich auf den Weg in die digitale Welt.<br>Foto: LWL/Fischer

Kultur | 25.02.22
Blaue Ratte bald auch in der digitalen Welt

Hattingen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) erhält für das Projekt "Mit der Ratte durchs Revier" seines Industriemuseums Henrichshü…

Mehr lesen
Ein "Zeittunnel", hier integriert in eine Aufnahme des Kollergangs der Ziegelei Lage, ist das Leitmotiv des Medienkunstfestivals "Futur 21".<br>Foto: LWL / Altobelli, Hans Starck

Kultur | 24.02.22
"Futur 21" bringt digitale Kunst ins LWL-Ziegeleimuseum Lage - Zukunft des Bauens und Arbeitswelt von morgen

Lage (lwl). Mit Zukunftsfragen an historischen Stätten industrieller Arbeit beschäftigt sich das Medienkunstfestival "Futur 21 - kunst industrie kult…

Mehr lesen
Helmut Sanftenschneider schmiert auch 2022 wieder "Nachtschnittchen" auf der Zeche Hannover.<br>Foto: Helmut Sanftenschneider

Kultur | 24.02.22
Comedy auf der Zeche Hannover

Bochum (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) serviert am Dienstag (1.3.) zum ersten Mal in diesem Jahr "Nachtschnittchen" auf der Zeche…

Mehr lesen
Ein "Zeittunnel" als verbindendes Element zwischen Vergangenheit und Gegenwart ist das Leitmotiv des Medienkunstfestivals "Futur 21".<br>Foto: LWL / Altobelli, Hans Starck

Kultur | 24.02.22
Wieviel Mensch braucht die Maschine?

Bocholt (lwl). Mit Zukunftsfragen an historischen Stätten industrieller Arbeit beschäftigt sich das Medienkunstfestival "Futur 21 - kunst industrie k…

Mehr lesen
Nachbau der Kleinzeche "Ingeborg" auf dem Gelände der Zeche Nachtigall.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 22.02.22
Zeche Eimerweise

Witten (lwl). Eimerweise wurde Kohle in Notzeiten auf den Kleinzeichen gefördert. Zwischen 1945 und 1976 entstanden mehr als 1000 dieser Zechen im Ru…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.