Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Vertreter:innen der Verbände und der Förderer zusammen mit dem kuratorischen Team bei der Eröffnungsveranstaltung. Ausführliche Bildunterschrift unter dem Text. <br>Foto: LWL/Unkelbach

Kultur | 05.11.21
"Futur 21 - kunst industrie kultur" eröffnet

Dortmund (lwl). Mit einer festlichen Eröffnung wurde am Donnerstagabend (4.11.) im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern in Dortmund der Auftakt des land…

Mehr lesen
Bei Johannes Flöck kann sich das Publikum entspannt zurücklehnen.<br>Foto: Robert Recker

Kultur | 05.11.21
Kabarettherbst im Ziegeleimuseum

Lage (lwl). Unter dem Titel "Entschleunigung - aber zack, zack!" steht das aktuelle Programm des Kabarettisten Johannes Flöck, mit dem er am Freitag …

Mehr lesen
Die italienische Künstlerin Cristina Tarquini greift für ihre Arbeit auf wissenschaftliche Datensätze zurück und übersetzt diese in fließende Bilder aus animierten Punktwolken.<br>Foto: Stu-dio Crtg

Kultur | 04.11.21
Premiere der Installation "Navigation through Time" und Preview der neuen Dauerausstel-lung im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Am Samstag (13.11.) um 14 Uhr präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop die…

Mehr lesen
Der Adventsmarkt muss in diesem Jahr leider ausfallen. Die Tombola im Textilwerk findet jedoch wieder statt.<br>Foto: LWL / Rüben

Kultur | 27.10.21
Tombola im Textilwerk zugunsten der Kinder-Leukämie-Station

Bocholt (lwl). Der Adventsmarkt im Textilwerk Bocholt fällt auch in diesem Jahr coronabedingt aus. Die damit traditionell verbundene Tombola zugunste…

Mehr lesen
Bei der Führung erkunden Besucher Bodenschätze wie Kohle, Schieferton und Sandstein.<br>Foto: LWL / Linke

Kultur | 27.10.21
Drei Rohstoffe aus einem Berg

Witten (lwl). Rund 250 Jahre lang wurden aus dem Hettberg viele Bodenschätze gewonnen. Zu ihnen zählen neben Steinkohle auch Schieferton und Sandstei…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.