Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Der Förderturm der Zeche Knirps.<br>Foto: LWL/ Hudemann

Kultur | 02.08.21
Bewegte Geschichte

Bochum (lwl). Am Samstag (7.8.) bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum um 15 Uhr eine Fü…

Mehr lesen
Mode zwischen Kaiserreich, Weltkrieg und Republik zeigt die Sonderausstellung "Mythos Neue Frau" im Textilwerk Bocholt.<br>Foto: LWL / Betz

Kultur | 02.08.21
Führung in Gebärdensprache

Bocholt (lwl). Zu einer inklusiven Führung für hörende und gehörlose Besucher:innen lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in das Textilwe…

Mehr lesen
Beim Workshop auf der Zeche Zollern erklärt Markus Botzek den Teilnehmer:innen, wie man Pflanzen und Tiere wie diese "Rote Röhrenspinne" effektvoll ins Bild setzt.<br>Foto: Markus Botzek

Kultur | 02.08.21
Noch freie Plätze im Workshop für Naturfotografie im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Samstag (14.8.) von 12 bis 18 Uhr zu einem Workshop für Naturfotografie in sein …

Mehr lesen
Andrea Behnke liest aus ihrem Jugendbuch "Die Verknöpften".<br>Foto: Andrea Behnke

Kultur | 30.07.21
Andrea Behnke und Shida Bazyar zu Gast in der Henrichshütte

Hattingen (lwl). Am Samstag (7.8.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) um 15 Uhr und um 18.30 Uhr zu Lesungen in sein Industriemuseum H…

Mehr lesen
Eine der letzten Feldbahnen mit Dampflokeinsatz fuhr im Kalkwerk in Künsebeck. 1966 überquert eine der Loks - von zwei Posten gesichert - die Bundesstraße auf dem Weg zum Steinbruch.<br>Foto: H. Beyer

Kultur | 29.07.21
"Feldbahngeschichten"

Bielefeld (lwl). Die Feldbahn war zwischen 1900 und 1950 das, was heute der Lastwagen ist - flexibel, weil ihre Gleise schnell verlegbar sind und übe…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.