Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Schlägel und Eisen sind heute nicht mehr nur Symbol des Bergbaus, sondern stehen für die gesamte Region.<br>Foto: LWL / Holtappels

Kultur | 15.03.21
Revierfolklore

Waltrop (lwl). Förderwagen im Vorgarten, Schlägel und Eisen als Schlüsselanhänger und Ruhrpott-Schriftzüge auf T-Shirts - im Alltag finden sich viele…

Mehr lesen
Die Ausstellungskuratorinnen Lisa Egeri, Julia Bursa und Jana Golombek (v.l.) stehen am Eröffnungstag (17.3.) in der Ausstellung für Fragen bereit. Besucher:innen können sich mit Namensschildern in einer Fotobox ablichten.<br>Foto: LWL/Gehrmann.

Kultur | 12.03.21
Saisoneröffnung mit Neuauflage

Bochum (lwl). Am Mittwoch (17.3.) öffnet das LWL-Industriemuseum Zeche Hannover wieder seine Tore. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt…

Mehr lesen
Die LWL-Museen dürfen ab kommender Woche wieder öffnen, das LWL-Museum für Naturkunde in Münster öffnet seine Pforten ab dem 9. März wieder für Besucher:innen.<br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 05.03.21
LWL-Museen öffnen wieder

Westfalen-Lippe (lwl). Aufgrund der neuen Corona-Regeln dürfen auch die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ab kommende Woche wiede…

Mehr lesen
Auf der Henrichshütte Hattingen, einem authentischen Ort der kohlebasierten Großindustrie, soll die Ausstellung "Energiewende" zeigen, was in Zukunft auf dem Energiesektor möglich sein wird. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 24.02.21
Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft

Münster/Hattingen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will sich in einer großen Sonderausstellung mit der Energiewende auseinanderset…

Mehr lesen
Anja Junghans (l.), Agentin für Diversität am LWL-Industriemuseum Henrichshütte, und Katrin Brüninghold, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hattingen. <br>Foto: Stadt Hattingen/Jessica Krystek

Kultur | 24.02.21
Frauen im Corona-Jahr

Hattingen (lwl). Zwischen Homeoffice und Kurzarbeit, Homeschooling und Kinderbetreuung: Corona hat besonders Familien vor große Herausforderungen ges…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.