Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Auch in die Kaue, wo die Bergleute ihr Kleidung in Kauenkörben an die Decke zogen, geht es bei der Familienführung am Sonntag.<br>Foto: LWL / Philipp Harms

Kultur | 18.02.25
Familiensonntag auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt wieder zum Familiensonntag auf der Zeche Zollern in Dortmund ein. Am Sonntag (23.2.…

Mehr lesen
Am Modell können die Gäste nachvollziehen, wie das Schiffshebewerk funktioniert.<br>Foto: LWL/Harms

Kultur | 18.02.25
Wo die Schiffe Aufzug fahren

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern be…

Mehr lesen
"Wilder Wechsel" heißt das neue Programm von Sia Korthaus, mit dem die Künstlerin am 21. Februar in der Ziegelei Lage zu Gast ist.<br>Foto: Britta Reiffers

Kultur | 13.02.25
Sia Korthaus: "Wilder Wechsel" im LWL-Museum Ziegelei Lage   

Lage (lwl). Am Freitag (21.2.) ist die bekannte Kabarettistin Sia Korthaus mit ihrem neuen Programm "Wilder Wechsel" zu Gast in der Ziegelei Lage. Im…

Mehr lesen
Das Theater "SpekSpek" ist am 28. Februar in der Glashütte Gernheim zu Gast.<br>Foto: Holger Pape

Kultur | 12.02.25
Improtheater-Show für Familien mit der Gruppe SpekSpek in der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Am Freitag (28.2.) um 16 Uhr können Kinder ab sechs Jahren und ihre erwachsenen Begleiterinnen und Begleiter im LWL-Museum Glashüt…

Mehr lesen
Einige der Museumsschiffe auf dem zugefrorenen Kanal.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 12.02.25
Von Nixe, Ostara und Cerberus

Waltrop (lwl). Nixe, Ostara und Cerberus - das sind nur drei der historischen Schiffe, die im Schiffshebewerk Henrichenburg am Kai liegen. Doch es gi…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.