Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Czierpka berichtet über seine Erlebnisse. Auch in einer Schleuse kann es brennen.<br>Foto: Czierpka

Kultur | 21.01.20
"Die Gemischte Tüte"

Waltrop (lwl). 20 Jahre ist der Dortmunder Skipper Karl-Heinz Czierpka schon auf dem Wasser unterwegs. Es haben sich viele Erlebnisse angesammelt, da…

Mehr lesen
Im Bergwerk des LWL-Industriemuseums Zeche Nachtigall erfahren Besucher, wie Kohle in früheren Zeiten abgebaut wurde.<br>Foto: LWL / Appelhans

Kultur | 21.01.20
"Große Bergwerkstour" auf Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Der hauseigene Hettberg auf dem Gelände der Zeche Nachtigall lieferte nicht nur wichtige Rohstoffe wie Kohle, sondern ermöglicht noch h…

Mehr lesen
Während einer Kinderführung lernen die jungen Gäste viel über die Herstellung von Glas.<br>Foto: LWL/Penning

Kultur | 20.01.20
Führung für Kinder im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Jeder gebraucht Glas im Alltag, doch woraus besteht es? Wie aufwendig die Herstellung von Glas ist, lernen Kinder ab sechs Jahren …

Mehr lesen
Angelika Hornig widmet sich in der "Blauen Stunde" starken Frauen der Literatur.<br>Foto: Angelika Hornig

Kultur | 20.01.20
Teatime zur blauen Stunde

Petershagen (lwl). Die nächste Teatime zur blauen Stunde am Samstag (1.2.) in der Glashütte Gernheim widmet sich den "starken Frauen". Im Herrenhaus …

Mehr lesen
Im Textilwerk Bocholt sammeln insgesamt 80 Schüler aus dem Grenzraum beim Workshop "Kosmetik" des Neanderlabs erste Laborerfahrungen.<br>Foto: LWL

Kultur | 16.01.20
MINT-Erfahrungen im Textilwerk

Bocholt (lwl). Das deutsch-niederländische Schülerlabor "Neanderlab" ist in diesem Jahr zum dritten Mal zu Gast im LWL-Industriemuseum: Im Bocholter…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.