Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Das Textilwerk Bocholt lädt zu einer öffentlichen Niederländisch-Führung ein.<br>Foto: LWL

Kultur | 13.12.19
Kornkaffee und Spekulatius in der Weberei

Bocholt (lwl). In das Leben der Textilarbeiter vor 100 Jahren eintauchen - das ist am Freitag (20.12.) um 16 Uhr im Textilwerk Bocholt auch auf Niede…

Mehr lesen
Jomos Modelleisenbahn- und Spielzeugmarkt lockt am zweiten Weihnachtsfeiertag in die Gebläsehalle der Henrichshütte Hattingen.<br>Foto: LWL / Appelhans

Kultur | 13.12.19
Weihnachtsferien in den LWL-Museen

Westfalen-Lippe (lwl). Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür. In einigen Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) gibt es zum Jahresen…

Mehr lesen
In der illuminierten Maschinenhalle gibt es bei "Zollerns kleinem Winterzauber" Glühwein, Punsch und ein Weihnachtspostamt für Kinder.<br>Foto: LWL/Gehrmann

Kultur | 11.12.19
"Zollerns kleiner Winterzauber"

Dortmund (lwl). Am Samstag und Sonntag (14./15.12.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu "Zollerns kleinem Winterzauber" ein. Gäste k…

Mehr lesen
Die Ausstellung "Raubbau. Rohstoffgewinnung weltweit" nimmt Bezug auf aktuelle und brisante Umweltthemen.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 10.12.19
Zeche Nachtigall lädt zur letzten Führung durch die Sonderausstellung "Raubbau"

Witten (lwl). Am Sonntag (15.12.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)zur letzten öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung "Raub…

Mehr lesen
Stellen die Ausstellung in Hattingen vor: (v.l.) Kurator Willi Kulke, Patrick Thiemig und Delia Pätzold vom Hattinger Team, sowie Museumsdirektor Dirk Zache.<br>Foto: LWL / Hudemann

Kultur | 09.12.19
Vom Streben nach Glück - und von einer "Miss Universum" aus Hattingen

Hattingen (lwl). "Hier lebt man besser als in Deutschland", berichtete 1830 der Amerika-Auswanderer Peter Horn aus Pennsylvania in einem Brief an sei…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.