
Kultur | 03.11.23 Spießversetzt und frei geformt
Petershagen (lwl). Unter dem Titel "Spießversetzt und frei geformt" präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab Sonntag (12.11.) in s…
Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur
Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).
Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.
Petershagen (lwl). Unter dem Titel "Spießversetzt und frei geformt" präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab Sonntag (12.11.) in s…
Waltrop (lwl). Zu einer musikalischen Reise durch die 1920er Jahre mit dem Trio "Die Schmonzetten" lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) …
Dortmund (lwl). "Kunst Hand Werk" heißt es am kommenden Wochenende wieder auf der Zeche Zollern. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am…
Waltrop (lwl). Jahrzehnte lang versorgte Helmut Orwat den Castrop-Rauxeler Lokalteil der Ruhr-Nachrichten täglich mit Fotos. Die große Industrie und …
Waltrop (lwl). Das Alte Schiffshebewerk Henrichenburg am Dortmund-Ems-Kanal ist ein Wahrzeichen Waltrops. Bis 1962 beförderte es Schiffe die 14 Meter…
Stabsstelle Kommunikation |
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
presse-industriekultur@lwl.org
Tel: 0231 6961-127
Stabsstelle Kommunikation |
Marketing
presse-industriekultur@lwl.org
Tel: 0231 6961-236
Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.