Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Blick in die Ausstellung im Schiffsrumpf der "Ostara".<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 15.10.19
Verlängerung der Ausstellung

Waltrop (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) verlängert die Ausstellung "Berührte Landschaften" um knapp zwei Wochen. Bis einschließli…

Mehr lesen
Die Führung auf Plattdeutsch führt auch zum Gernheimer Glasturm.<br>Foto: LWL/Brand

Kultur | 14.10.19
"To Gernheimer Tien hät man ok all platt kört"

Petershagen (lwl). Wie zur Zeit der Gernheimer Glasmacher im Dorf Ovenstädt gesprochen wurde, demonstriert eine Führung auf Plattdeutsch. Wie die nur…

Mehr lesen
Key Visual des Kultur-Hackathons.<br>Foto: Coding da Vinci

Kultur | 12.10.19
"Coding da Vinci" bringt Kultur und Technik zusammen

Dortmund (lwl). Kultur trifft Technik: Im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern findet an diesem Wochenende der Auftakt-Workshop zum Kultur-Hackathon "Co…

Mehr lesen
In gemütlicher Atmosphäre wird auf der Zeche Nachtigall die Bilderbuchgeschichte "Mats und die Wundersteine" vorgelesen.<br>Foto: LWL/Neugebauer

Kultur | 11.10.19
"Mats und die Wundersteine"

Witten (lwl). Zur zweiten "Maulwurfsrunde" versammeln sich am Mittwoch (16.10.) die jüngsten Museumsbesucher im Wittener Industriemuseum Zeche Nachti…

Mehr lesen
Bei der Hauerschicht erfährt die Gruppe alles rund um das Thema der Steinkohle.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 11.10.19
Bergbau auf Zeche Nachtigall erleben

Witten (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt im Oktober wieder zu "Hauerschichten" in sein Wittener Industriemuseum ein. Erwachsen…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.