Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Die Führung "Wege der Migration" führt auch in den Arbeitergarten Am Rübenkamp.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 03.07.19
Geschichtstour zur Migration im Ruhrgebiet und Erlebnisführungen im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover

Bochum (lwl). Geschichtstouren und Spaß im Kinderbergwerk - das bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Besuchern am Wochenende im LWL-In…

Mehr lesen
Der Jugendkonzertchor der Chorakademie Dortmund tritt am Samstag in der Maschinenhalle auf.<br>Foto: Jugendkonzertchor / Jannes Grothus und Finn Loew

Kultur | 03.07.19
Jubiläumskonzert und Führungen

Dortmund (lwl). Ein abwechslungsreiches Programm für Technikfans, Musikfreunde und Wissenshungrige bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL…

Mehr lesen
Feldbahnbetrieb im Hartsteinwerk der Fa. Claas in Harsewinkel Anfang der 1950er Jahre.<br>Foto: Claas

Kultur | 02.07.19
Von fliegenden Gleisen und hängenden Loren

Lage (lwl). "Feldbahngeschichten" erzählt das Ziegeleimuseum in einer neuen Ausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe am Sonntag (7.7.)…

Mehr lesen
Restaurator Gerd Hölker bringt die alten Spinnmaschinen wieder zum Laufen.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 02.07.19
Die spinnen wohl ...

Bocholt (lwl). Gewaltige Spinnmaschinen in Aktion: Am Mittwoch (10.7.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unter dem Motto "Die spinnen…

Mehr lesen
Wildpflanzen wie das Feuerkraut wachsen ungeordnet zwischen den rostigen Hinterlassenschaften der Eisenhüttenindustrie und beleben das Museumsgelände mit bunten Blüten.<br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 02.07.19
Natternkopf und Feuerkraut

Hattingen (lwl). Auf den schlackehaltigen Böden rund um den Hochofen der Henrichshütte haben sich viele verschiedene Pflanzenarten angesiedelt. Einig…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.