Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Der Blick in die Ausstellung zeigt das Bugsegment des U-Boots Typs "Seehund", eine Leihgabe aus dem Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 07.06.19
U-Boote. Krieg und Forschung in der Tiefe

Waltrop (lwl). In seiner aktuellen Ausstellung geht das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg der Faszination von U-Booten auf den Grund.…

Mehr lesen
"Mademoiselle Chandon" und "Madame Chandon" heißen diese Kreationen des Modekünstlers Stephan Hann.<br>Foto: LWL/Sven Betz

Kultur | 07.06.19
Faszinierende Modewelten

Bocholt (lwl). Aus hunderten von Champagneretiketten und -korken schuf der Berliner Modekünstler Stephan Hann das Kleid "Madame Chandon". Seine Kreat…

Mehr lesen
Das Bereisungsboot "Nixe" und die Dieselbarkasse "Herbert" am Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 07.06.19
Historische Schiffe

Waltrop (lwl). Das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg bietet samstags eine neue regelmäßige Führung als Rundgang entlang des Oberwasse…

Mehr lesen
Die Grubenlampen leisteten den Bergleuten treue Dienste. Heute erstrahlen sie im neuen Glanz.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 07.06.19
Zeche Nachtigall lädt zur "Lampenschicht"

Witten (lwl). Ein Grubenlampen-Liebhaber berichtet bei der "Lampenschicht" über die Geschichte des bergmännischen Geleuchts, zu der der Landschaftsve…

Mehr lesen
Das LWL-Industriemuseum Henrichshütte ist bei der "Extraschicht" dabei.<br>Foto: LWL

Kultur | 06.06.19
Die Hütte tanzt

Hattingen (lwl). Bei der 19. Extraschicht am 29. Juni bilden 50 Spielorte in 24 Städten einen gigantischen Schauplatz der Industriekultur. Auch der L…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.