Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Restaurator Gerd Hölker bringt die alten Spinnmaschinen wieder zum Laufen.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 29.05.19
Die spinnen wohl

Bocholt (lwl). Gewaltige Spinnmaschinen in Aktion: Am Mittwoch (5.6.) von 12 bis 16 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Kinder und …

Mehr lesen
Radtour-Start am Hebewerk.<br>Foto: LWL/Annette Hudemann

Kultur | 29.05.19
Mit dem Fahrrad am Kanal entlang vom LWl-Industriemuseum

Waltrop (lwl). Den Wesel-Datteln-Kanal entlang bis zur Schleuse Flaesheim und zur Lippefähre führt eine Radtour, die der Landschaftsverband Westfalen…

Mehr lesen
Abendstimmung im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 29.05.19
Kultur und Kulinarisches

Waltrop (lwl). Nach einem abendlichen Rundgang durch das Schiffshebewerk lecker essen, das bietet die nächste kulinarische Abendführung, zu der der L…

Mehr lesen
Die Raubbau-Ausstellung zeigt bereits Ausschnitte des Dokumentarfilms "Welcome to Sodom".<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 28.05.19
Zeche Nachtigall zeigt Dokumentarfilm

Witten (lwl). Im Rahmen der Sonderausstellung "Raubbau. Rohstoffgewinnung weltweit" präsentiert das LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall Dokumentarfi…

Mehr lesen
Detailaufnahme der Schwungräder der historischen Fördermaschine von 1887.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 28.05.19
Historische Fördermaschine in Aktion

Witten (lwl). Im Maschinenhaus des LWL-Industriemuseums Zeche Nachtigall ruht ein Meisterwerk der Technikgeschichte. Am Sonntag (2.6.) erweckt das Wi…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.