Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

"Mein Mann und ich" singen Chansons und Lieblingslieder im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Kultur | 11.04.19
"Mein Mann und ich" singen Chansons und Lieblingslieder im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Mit neuem Programm ist das Duo "Mon Mari et Moi" am Samstag (11.5.) wieder zu Gast im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenbur…

Mehr lesen
Berthold Socha hat die Entwicklung des Industriemuseums von Anfang an mit seiner Kamera begleitet.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 10.04.19
40 Jahre LWL-Industriemuseum fotografiert von Berthold Socha

Bochum / Hattingen (lwl). 1979, als der Strukturwandel in vollem Gange war und viele Fabriken und Zechen zwischen Rhein und Weser stillgelegt wurden,…

Mehr lesen
Das Scharbockskraut gehört zu den Frühlingsboten auf Zeche Nachtigall.<br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 10.04.19
Wenn die Nachtigall singt

Witten (lwl). Die Teilnehmer der nächsten Zechen-Safari am Samstag (13.4.) auf der Zeche Nachtigall halten Ausschau nach Frühlingsboten. Unter dem Mo…

Mehr lesen
Aufgeblühte Salweidenkätzchen zeugen vom Frühling auf der Henrichshütte.<br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 10.04.19
Frühlingsboten auf der Hütte

Hattingen (lwl). Bei einer Entdeckungstour über das Gelände des LWL-Industriemuseums Henrichshütte Hattingen am Sonntag (14.4.) halten Teilnehmer nac…

Mehr lesen
Über ihre Erfahrungen berichten ehemalige türkische Bergmänner auf der Zeche Hannover, hier in einer Aufnahme von Bernd Langmack aus der Ausstellung "Bilder nach der Kohle".<br>Foto: Bernd Langmack

Kultur | 10.04.19
Geschichten von türkischen Bergmännern

Bochum (lwl). Nach dem Ende des Steinkohlenbergbaus bleiben nicht nur die Relikte der alten Zechen. Auch viele Menschen aus verschiedenen Ländern, di…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.