Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Bei der Hauerschicht erfährt die Gruppe alles rund um das Thema der Steinkohle.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 27.03.19
Bergbau auf Zeche Nachtigall erleben

Witten (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt im April wieder zur "Hauerschicht" in sein Wittener Industriemuseum ein. Erwachsene u…

Mehr lesen
"Hüttenkino" in der Gebläsehalle.<br>Foto: LWL

Kultur | 27.03.19
"Deep Water Horizon"

Hattingen (lwl). Am Mittwoch (3.4.) zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Kooperation mit dem Förderverein im Industriemuseum Henrich…

Mehr lesen
Rund um die Dampfmaschine dreht sich die Familienführung im Textilwerk.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 26.03.19
Mit Volldampf voraus

Bocholt (lwl). Mal richtig Dampf machen - bei der Familienführung am Sonntag (31.3.) um 16 Uhr im Textilwerk Bocholt ist das möglich. Der Landschafts…

Mehr lesen
Auf dem Ruhrnachen "Ludwig Henz" gibt es für Besucher viel zu entdecken.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 26.03.19
"Kohlenschiffe auf der Ruhr"

Witten (lwl). Was ist ein Ruhraak? Wer war Ludwig Henz? Und welche Bedeutung hatte die Ruhr für die frühe Industrialisierung der Region? Diesen Frage…

Mehr lesen
Besucher können selbst die schwierige Herstellung von mundgeblasenem Glas ausprobieren.<br>Foto: LWL/Penning

Kultur | 25.03.19
"Probieren Sie es selbst"

Petershagen (lwl). Unter dem Motto "Probieren Sie es selbst" bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in der Glashütte Gernheim am Sonntag…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.