Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Besucher können selbst die schwierige Herstellung von mundgeblasenem Glas ausprobieren.<br>Foto: LWL/Penning

Kultur | 12.03.19
"Probieren Sie es selbst"

Petershagen (lwl). Unter dem Motto "Probieren Sie es selbst" gibt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Besuchern der Glashütte Gernheim am So…

Mehr lesen
Noch kahle Beete und Kübel? Ende April findet auf Zollern wieder der Gartenkungelmarkt statt.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 12.03.19
Gartenkungelmarkt im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Frühling naht und mit ihm auch die Zeit der Gartenarbeit. Der richtige Ort für den Verkauf, Tausch und Kauf von allem, was Wurzel…

Mehr lesen
Whisky-Weltreise mit Sebastian Büssing im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Kultur | 08.03.19
Whisky-Weltreise mit Sebastian Büssing im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Schottland, Irland und Amerika gelten weltweit als "Whisky-Nationen". Doch auch in Schweden, Deutschland und in Übersee werden mittler…

Mehr lesen
Ein Modell des Geomar-U-Bootes "Abyss" steht im Mittelpunkt der Ausstellungsabteilung zur Forschung in der Tiefe.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 08.03.19
U-Boote. Krieg und Forschung in der Tiefe

Waltrop (lwl). In seiner aktuellen Ausstellung geht das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg der Faszination von U-Booten auf den Grund.…

Mehr lesen
Anja Hoffmann vom LWL-Industriemuseum (l.), Jutta Hübner vom Diakonischen Werk und Mitarbeiter aus der Recklinghäuser Werkstätten mit dem Rohling eines so genannten "24 Euro Sessels" aus der Serie der Hartz IV-Möbel.<br>Foto: Diakonie / Wiese

Kultur | 07.03.19
Designermöbel made in Datteln

Datteln / Dortmund. Designermöbel made in Datteln stehen ab Ende März in der Ausstellung "Alles nur geklaut? Die abenteuerlichen Wege des Wissens" im…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.