Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Mit Federboa und Grammophon: Die "Drei Damen mit M" gestalten die Adventsmatinee des Förderkreises im Textilwerk.<br>Foto: Drei Damen mit M

Kultur | 14.11.18
Tannenbaum trifft Federboa

Bocholt (lwl). Man nehme Tannenbaum, Zimtstern und Federboa, würze mit reichlich Humor und drehe alles zusammen durch den Schlager-Wolf: Fertig ist d…

Mehr lesen
Um das Geleucht des Bergmanns geht es am Sonntag beim Zeitzeugengespräch im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern.<br>Foto: LWL

Kultur | 14.11.18
Krankheiten im Bergbau und Grubenlampen

Dortmund (lwl). Das Wochenendprogramm auf der Zeche Zollern startet am Samstag (17.11.) mit der Themenführung "Gesundheit, Krankheit, Tod". Der Lands…

Mehr lesen
Salonkultur mit Edgar Allan Poe

Kultur | 12.11.18
Salonkultur mit Edgar Allan Poe

Petershagen (lwl). Zur "blauen Stunde" lädt der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) am Samstag (17.11.) von 17 bis 19 Uhr in die Glashütte Gernh…

Mehr lesen
Ob Dekorationen für die Adventszeit oder Geschenke für die Lieben - das Angebot auf dem Weihnachtsmarkt im LWL-Ziegeleimuseum ist groß.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 12.11.18
Weihnachtsglanz mit Kunsthandwerk, Punsch und stimmungsvoller Atmosphäre im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Traditionell am ersten Adventwochenende (1. und 2.12.) stimmt der alljährliche Weihnachtsmarkt im Ziegeleimuseum des Landschaftsverbandes…

Mehr lesen
Sankt Nikolaus und sein Gehilfe im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 09.11.18
Alle Jahre wieder

Waltrop (lwl). Sankt Nikolaus ist der Schutzpatron der Schiffsleute, deshalb spielt der Nikolaustag im Schiffshebewerk Henrichenburg traditionell ein…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.