Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Restaurator Gerd Hölker führt die in Stand gesetzte Ringspinnmaschine vor.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 31.01.18
Die spinnen wohl...

Bocholt (lwl). Einmal im Monat lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Besucher dazu ein, den Restauratoren bei ihrer Arbeit im Bocholter I…

Mehr lesen
Wie in früheren Zeiten Steinkohle abgebaut wurde, erfahren Besucher bei der Hauerschicht auf Zeche Nachtigall.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 31.01.18
Untertage hautnah erleben

Witten (lwl). Am Freitag (9.2.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einer Grubenfahrt in die Welt der Bergleute ein. Höhepunkt der H…

Mehr lesen
Dr. Thomas Parent erläutert am Modell der Maschinenhalle Wissenswertes zur Geschichte und Architektur der Zeche Zollern.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 30.01.18
Zollern als "Preußen-Zeche"

Dortmund (lwl). Am Sonntag (4.2.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu verschiedenen Themenführungen in sein Dortmunder Industriemuse…

Mehr lesen
Abendstimmung im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 26.01.18
Kultur und Kulinarisches

Waltrop (lwl). Nach einem abendlichen Rundgang durch das Schiffshebewerk lecker essen, das bietet die nächste kulinarische Abendführung, zu der der L…

Mehr lesen
Sebastian Büssing zeigt am 16.2. Craft-Biere aus dem Ruhrgebiet.<br>Foto: Büssing

Kultur | 25.01.18
Craft-Bier-Tasting im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Egal ob Export oder Pils, die Liebe zum Bier ist tief verwurzelt im Ruhrgebiet. Aber im "Bierland" Westfalen gibt es noch deutlich meh…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.