Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Das Quiz zur Bergmannssprache birgt so manche überraschende Erkenntnis.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 17.10.17
Quiz-Führung und Basteln mit Naturmaterialien

Dortmund (lwl). Am Samstag und Sonntag (21.10. und 22.10.) bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) den Besuchern des Industriemuseums Zec…

Mehr lesen
Früh übt sich... Michaela Möller mit einer jungen Kursteilnehmerin.<br>Foto: LWL

Kultur | 13.10.17
Design und Kunst

Petershagen (lwl). Am ersten Novemberwochenende (4./5.11.) dreht sich in der Glashütte Gernheim alles um das faszinierende Material Glas. Der Landsch…

Mehr lesen
Geschichten von den Kürbiskobolden im LWL-Ziegeleimuseum Lage.<br>Foto: Pulcinella

Kultur | 13.10.17
Pulcinella Theater - Die Kürbiskobolde

Lage (lwl). Spannende und lustige Geschichten von den Kürbiskobolden gibt es am Sonntag (22.10.) um 15 Uhr im Ziegeleimuseum des Landschaftsverbande…

Mehr lesen
Längst sind bei Kennern auch Whisky-Fässer aus exotischem Holz beliebt.<br>Foto: Sebastian Büssing

Kultur | 12.10.17
Neue Hölzer braucht das Land

Waltrop (lwl). Der Geschmack des Whiskys wird wesentlich von dem Fass beeinflusst, in dem er reift. Das muss nicht immer Eiche sein. Immer mehr Herst…

Mehr lesen
Die genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft e.V. Roland zu Dortmund bietet im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover einen Workshop für Ahnenforscher an.<br>Foto: LWL

Kultur | 11.10.17
Forschen, fragen, helfen und diskutieren

Bochum (lwl). Forschen, fragen, helfen und diskutieren - das bietet der Workshop der genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft e.V. Roland zu D…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.