Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Bei der nächtlichen Erkundung des Museumsgeländes gibt es Spannendes zu entdecken.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 12.09.17
Nachtigall und Fledermaus

Witten (lwl). Noch einmal in diesem Jahr lädt der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) am Freitag (15.09) zu einer Nachtsafari in sein Industriem…

Mehr lesen
Tipps und Tricks rund um das Thema Suppengemüse erhalten die Teilnehmer im Arbeitergarten der Zeche Zollern.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 12.09.17
Alles für Omas gute Suppe

Dortmund (lwl). Am Samstag (16.9.) startet um 15 Uhr eine kleine Entdeckungstour durch den Arbeitergarten der Zeche Zollern. Unter dem Motto "Der Son…

Mehr lesen
Die Kaiserin auf einer zeitgenössischen Postkarte.<br>Foto: LWL

Kultur | 12.09.17
Salon "Frauenbilder" im LWL-Industriemuseum

Witten (lwl). Kaiserin Auguste Victoria (1858-1921) steht im Mittelpunkt des nächsten Salons "Frauenbilder", zu dem der Landschaftsverband Westfalen-…

Mehr lesen
Der Gernheimer Glasturm von 1826.<br>Foto: LWL

Kultur | 11.09.17
Führung mit Besuch der Schauproduktion im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Zu einer inklusiven Führung für Gehörlose und Hörende lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag (23.9.) in sein…

Mehr lesen
Geologe Markus Roth ist seit 1996 Mitarbeiter der RAG Aktiengesellschaft im deutschen Steinkohlenbergbau.<br>Foto: RAG Aktiengesellschaft

Kultur | 11.09.17
"Das Grubenwasserkonzept der RAG Aktiengesellschaft"

Witten (lwl). Ende 2018 stellen die letzten Bergwerke der RAG ihre Förderung ein. Wenn die RAG nach 2018 im Ruhrgebiet keine Steinkohle mehr fördert,…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.