Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Abendstimmung im Schiffshebewerk Henrichenburg.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 24.02.17
Kultur und Kulinarisches

Waltrop (lwl). Nach einem abendlichen Rundgang durch das Schiffshebewerk lecker essen, das bietet die nächste kulinarische Abendführung, zu der der L…

Mehr lesen
Vor der Westfalenhütte, Dortmund, 1928 - 1933.<br>Foto: Stadtarchiv Dortmund/Erich Grisar

Kultur | 23.02.17
Erich Grisar - Ruhrgebietsfotografien 1928-1933

Dortmund (lwl). Schwarz-weiß-Fotografien von Erich Grisar aus dem Revier der späten 1920er und frühen 1930er Jahre zeigt der Landschaftsverband Westf…

Mehr lesen
Rund um den Ruhrnachen "Ludwig Henz" gibt es für Besucher viel zu entdecken.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 23.02.17
"Kohlenschifffahrt auf der Ruhr"

Witten (lwl). Was ist ein Ruhraak? Wer war Ludwig Henz? Und welche Bedeutung hatte die Ruhr für die frühe Industrialisierung der Region? Diesen Frage…

Mehr lesen
Der Kunstpädagoge und Graphiker Hannes Schützler an der Druckpresse in der Glashütte Gernheim.<br>Foto: LWL

Kultur | 22.02.17
Künstlerische Druckverfahren

Petershagen (lwl). Der Druckgraphiker Hannes Schützler leitet für den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) einen Workshop in der Werkstatt der Gl…

Mehr lesen
Reif für die Insel: Mascha meets Ringelnatz

Kultur | 22.02.17
Reif für die Insel: Mascha meets Ringelnatz

Waltrop (lwl). Die Ausstellung "Reif für die Insel. Tourismus auf Sylt, Hiddensee und Mallorca" neigt sich im Schiffshebewerk Henrichenburg dem Ende …

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.