Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Auch Strand- und Abendmode aus verschiedenen Jahrzehnten ist in der Ausstellung "Reif für die Insel" zu sehen.<br>Fotos: LWL/Hudemann

Kultur | 20.10.16
Urlaub im Museum

Waltrop (lwl). Sylt, Hiddensee und Mallorca stehen im Mittelpunkt der Ausstellung "Reif für die Insel", die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (L…

Mehr lesen
Das LWL-Industriemuseum Zeche Hannover geht nach dem 30.10. in die Winterpause.<br>Foto: LWL

Kultur | 20.10.16
Erlebnisführung zum Saisonabschluss

Bochum (lwl). Letztmals vor der Winterpause öffnet das LWL-Industriemuseum Zeche Hannover am kommenden Wochenende seine Tore. Was hat eine Zeche mi…

Mehr lesen
Erste Hilfe für zerbrochenes Glas leistet Graveur Heikko Schulze-Höing. <br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 18.10.16
Rat und Reparatur in der offenen Glasklinik in der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Schnell ist es passiert: Das edle Glas hat einen Sprung, die Obstschale ist entzwei, ein Erbstück nur noch ein Scherbenhaufen. D…

Mehr lesen
Kabarettist Carsten Höfer kennt sich aus mit Männern und Frauen.<br>Foto: C. Höfer

Kultur | 18.10.16
Carsten Höfer: Secondhand Mann ¿ Gebrauchte Männer l(i)eben besser!

Lage (lwl). Im LWL-Industriemuseum Ziegeleimuseum Lage hebt sich am Freitag (28.10.) um 20 Uhr der Vorhang für den Gentleman-Kabarettisten Carsten Hö…

Mehr lesen
Heike Stijohann berichtet im Schiffshebewerk Henrichenburg über Ihre Arbeit als Pfarrerin auf Mallorca.<br>Foto: privat

Kultur | 18.10.16
Die Kirche am Ballermann

Waltrop (lwl). Traumhafte Strände, ein Gebirge, das zum Wandern einlädt, und rund 300 Sonnentage im Jahr sind nur ein paar Gründe dafür, warum Mallor…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.