Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Hans Jessel hat sich mit der Kamera dem Tourismus auf Sylt gewidmet. Acht seiner Werke sind in der Schau zu sehen.<br>Foto: Hans Jessel

Kultur | 25.08.16
Ausstellung ¿Inseln in Sicht¿ mit Fotografien von Sylt, Hiddensee und Mallorca im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Sylt, Hiddensee und Mallorca gehören zu den populärsten Reisezielen der Deutschen. Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Urlaube…

Mehr lesen
Joachim Wittkowski trägt bislang unveröffentlichte ¿Stückskes¿ von Jürgen von Manger vor.<br>Foto: LWL

Kultur | 25.08.16
Happy Hour auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Happy Hour auf der Zeche Zollern: Am Dienstag (30.8.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) um 18 Uhr zu einer Kuratorenf…

Mehr lesen
Leckere Gurken aus dem Arbeitergarten und Basteln in der Kinderwerkstatt

Kultur | 24.08.16
Leckere Gurken aus dem Arbeitergarten und Basteln in der Kinderwerkstatt

Dortmund (lwl). Am kommenden Wochenende hält das LWL-Industriemuseum Zeche Zollern Angebote für die ganze Familie bereit. Am Samstag (27.8.) dreh…

Mehr lesen
Im Schatten des beleuchteten Hochofens erkunden die Teilnehmer die Industriebrache. Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 24.08.16
Heuschreckenkonzert auf der Erzbrücke

Hattingen (lwl). Zu einer Entdeckungstour im Dunkeln lädt der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) Erwachsene und ältere Kinder am kommenden Sams…

Mehr lesen
Die Glashütte Gernheim zeigt unter anderem die Parfümflakons Mouson Lavendel.<br>Foto: LWL

Kultur | 24.08.16
Mein eigenes Parfüm

Petershagen (lwl). Die Vielfalt der gläsernen Parfümflakons von der Antike bis zum 20. Jahrhunderts steht im Mittelpunkt einer Ausstellung, die der L…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.