Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Mit kleinen Experimenten kommen die Teilnehmer den echten und unechten Steinen auf die Spur. <br>Foto: LWL/Linke

Kultur | 09.06.16
Reise in die Erdgeschichte des Ruhrtals

Witten (lwl). Was war vor 300 Millionen Jahren dort, wo sich heute die Zeche Nachtigall befindet? Welche Pflanzen gab es damals? Warum finden wir im …

Mehr lesen
So könnte der Bochumer Ursaurier vor 316 Millionen Jahren ausgesehen haben.<br>Foto: Urweltmuseum GEOSKOP, Burg Lichtenberg (Pfalz)

Kultur | 09.06.16
Auf den Spuren des Bochumer Ursauriers

Witten (lwl). Bei einer Wandertour durch stillgelegte Steinbrüche im Bochumer Süden entdeckte eine Familie im Herbst 2012 eine geologische Sensation:…

Mehr lesen
Der Natternkopf ist bei Bienen sehr beliebt.<br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 08.06.16
Grüne Werkstatt im LWL-Industriemuseum

Hattingen (lwl). Es summt, brummt, krabbelt, flattert und hüpft auf der Wiese am LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen, auf der wilden Wiese am…

Mehr lesen
Bei der Hauerschicht dürfen Teilnehmer einen druckluftbetriebenen Abbauhammer ausprobieren.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 08.06.16
Grubenfahrt in die Vergangenheit auf Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Samstag (11.6.) zur Hauerschicht in sein Wittener Industriemuseum ein, es sind noc…

Mehr lesen
Hier kann man sehen, wie der Ofen im Inneren aufgebaut ist. Später wird er von außen mit Lehm beschmiert, damit die Hitze während des Brandes nicht so leicht entweichen kann.<br>Foto: LWL

Kultur | 08.06.16
Aufbau des Feldbrandofens im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Um Ziegelsteine nach historischer Manier zu brennen, braucht man einen Feldbrandofen. Am kommenden Sonntag (12.6.) haben Besucher im Zieg…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.