Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Bei der Vogelstimmen-Exkursion für Anfänger machen sich Nachwuchsornithologen auf die Suche nach Zilpzalp, Zaunkönig und Co.<br>Foto: LWL
Das Modell eines Auswandererschiffes zeigt, wie die Schiffe aussahen, mit denen die Auswanderer sich auf den Weg in die neue Heimat machten.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 07.04.16
Vom Streben nach Glück

Lage (lwl). ¿Hier lebt man besser als in Deutschland¿, berichtete 1830 der Amerika-Auswanderer Peter Horn aus Pennsylvania in einem Brief an seine El…

Mehr lesen
Kinder- und Familienfest im LWL-Textilwerk

Kultur | 07.04.16
Kinder- und Familienfest im LWL-Textilwerk

Bocholt (lwl). Das 4. Internationale Kinder- und Familienfest am 1. Mai im LWL-Textilwerk Bocholt rückt näher: Das LWL-Industriemuseum und die Kooper…

Mehr lesen
Natürlich Nachtigall: Hausrotschwanz und Hungerblümchen

Kultur | 06.04.16
Natürlich Nachtigall: Hausrotschwanz und Hungerblümchen

Witten (lwl). Mit dem Frühling ist auch die Natur im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall aus dem Winterschlaf erwacht. Erste Blüten und Blätter spri…

Mehr lesen
Installationen und Glasobjekte von Veronika Beckh.<br>Foto: Peter Hübbe

Kultur | 06.04.16
Wieder Führungen durch die Ausstellung ¿Lumen¿ im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). An den kommenden Sonntagen (10. und 17.04.) jeweils um 15 Uhr bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) den Besuchern de…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.