Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Graal-Glas

Kultur | 28.01.16
Graal-Glas

Petershagen (lwl). Die zuerst im schwedischen Orrefors praktizierte Graal-Technik verbindet kunstvoll heiße und kalte Verfahren der Glasbearbeitung. …

Mehr lesen
Blick in die Sonderausstellung ¿Vorstoß ins Ungewisse¿.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 27.01.16
Vorstoß ins Ungewisse

Witten (lwl). Am Sonntag (31.1.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) um 11 Uhr zu einer Führung durch die Sonderausstellung in sein Wit…

Mehr lesen
Chemisches Laboratorium der Henrichshütte vor dem Ersten Weltkrieg.<br>Foto: LWL

Kultur | 27.01.16
Forschung und Entwicklung in der deutschen Stahlindustrie

Hattingen (lwl). Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung ¿Historischer Streifzug durch das chemische Labor¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-L…

Mehr lesen
Die Führung zur Bergbautechnik führt auch in die Schachthalle.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 27.01.16
Bergbautechnik auf Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Die historische Bergbau-Technik steht im Mittelpunkt einer Themenführung, zu der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Son…

Mehr lesen
Die Glaskünstlerin Veronika Beckh.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 27.01.16
Künstlerin Veronika Beckh führt durch die Ausstellung ¿Lumen¿ und stellt den Ausstellungskatalog vor

Petershagen (lwl). Am Sonntag (31.1.) um 15 Uhr bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) den Besuchern der Glashütte Gernheim eine besonde…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.