Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Die schwersten Stahlgussstücke der Welt

Kultur | 20.10.15
Die schwersten Stahlgussstücke der Welt

Hattingen (lwl). 1984 wurde in der Stahlgießerei des Werkes Phönix der Hoesch AG in Hörde mit 620 Tonnen Flüssigstahleinsatz das weltweit schwerste S…

Mehr lesen
Blick auf die Dauerausstellung "Zeche Eimerweise" im Freigelände des LWL-Industriemuseums Zeche Nachtigall.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 20.10.15
Integrative Führung durch die Dauerausstellung ¿Zeche Eimerweise¿

Witten (lwl). Warum entstanden nach 1945 über 1000 Kleinzechen im südlichen Ruhrgebiet? Wann endete diese fast vergessene Phase des Bergbaus? Wie vie…

Mehr lesen
Gruselspaß bei der Museumsführung.<br>Foto: LWL/Brandt

Kultur | 19.10.15
Gruselnachmittag mit Taschenlampenführung

Petershagen (lwl). Zu Halloween lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) besonders mutige und abenteuerlustige Kinder ab acht Jahren zu zwei…

Mehr lesen
Um die Technik des Schiffshebewerks geht es bei zwei Führungen im Oktober.  <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 19.10.15
Historische Schiffe und Arbeitsgeräte

Waltrop (lwl). Im November bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zusätzlich zu den regulären Sonntagsführungen Rundgänge an, bei denen …

Mehr lesen
¿Pflege lieber ungewöhnlich!¿

Kultur | 19.10.15
¿Pflege lieber ungewöhnlich!¿

Lage (lwl). ¿Pflege lieber ungewöhnlich!¿ heißt das neue Programm, mit dem die Kabarettistin Ramona Schukraft alias Sybille Bullatschek am Freitag (3…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.