Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Interessante Blicke bieten sich Fotografen auf der Zeche Zollern - hier auf das Fördergerüst von unten.<br>Foto: LWL

Kultur | 08.10.15
Fotoworkshop im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Zum Fotoworkshop für Jugendliche und Erwachsene mit dem Dortmunder Fotodesigner Gerhard P. Müller lädt der Landschaftsverband Westfal…

Mehr lesen
Japanische Wissenschaftler auf der Bergbauinsel ¿Hashima¿.<br>Foto: LWL/Tempel

Kultur | 08.10.15
Denkmale der industriellen Revolution in Japan

Waltrop (lwl). Im Juni diesen Jahres ist es Japan gelungen, 23 industrielle Stätten im Südwesten des Landes, die gemeinsam die rapide Industrialisier…

Mehr lesen
Die unterschiedlichen Grubenlampen dürfen von den Teilnehmern der Lampenschicht unter Tage ausprobiert werden.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 08.10.15
Zeitreise durch die Geschichte der Grubenleuchten

Witten (lwl). Tief im Besucherbergwerk des LWL-Industriemuseums dreht sich am nächsten Samstag (17. 10.) alles um das berühmte ¿Licht in der Nacht¿. …

Mehr lesen
Kastaniensammler kommen auf der Zeche Zollern auf ihre Kosten.<br>Foto: pixabay

Kultur | 07.10.15
Reif für die Reise: Früchte und Samen

Dortmund (lwl). Harte Schalen, weiches Fruchtfleisch, Nüsse oder haarige Flugschirme ¿ bei einem Spaziergang rund um das LWL-Industriemuseum Zeche Zo…

Mehr lesen
Der Tiefbauschacht Hercules führte einst 450 Meter in die Tiefe.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 07.10.15
Der Weg in die Tiefe

Witten (lwl). Warum trägt die Zeche den Namen Nachtigall? Wie viele Bergleute gingen im 19. Jahrhundert täglich unter Tage? Welche Gefahren brachte d…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.