Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Um die innovative Technik des Schiffshebewerks geht es bei zwei Führungen im Oktober. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 21.09.15
LWL-Industriemuseum bietet Führungen zur Geschichte des Hebewerks und zu den historischen Schiffen an

Waltrop (lwl). Im Oktober bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zusätzlich zu den regulären Sonntagsführungen Rundgänge an, bei denen B…

Mehr lesen
Blick in die Ausstellung im LWL-Ziegeleimuseum: Im Vordergrund ein Schrank im Stile des Gelsenkirchener Barocks, im Hintergrund die gradlinigen Schlafzimmerideen der frühen 1970er Jahre sowie Kleidung aus der Zeit.<br>Foto: LWL

Kultur | 21.09.15
Integrative Führung durch die Sonderausstellung ¿In Serie¿

Lage (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet in seinem Ziegeleimuseum Lage am Samstag (26.9.) eine offene Führung in deutscher Geb…

Mehr lesen
Das Stockbrot wird über dem offenen Lagerfeuer geröstet.<br>Foto: LWL

Kultur | 18.09.15
Kartoffelfest im LWL-Ziegeleimuseum

Lage (lwl). Am Sonntag (27.9.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zum alljährlichen Kartoffelfest in sein Lagenser Industriemuseum ein…

Mehr lesen
Zed Mitchell und Sohn.<br>Foto: PR

Kultur | 18.09.15
Konzert mit dem Gitarristen Zed Mitchell im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Der Gitarrist, Sänger und Komponist Zed Mitchell erwartet die Besucher am Samstag (10.10.) um 19.30 Uhr im LWL-Industriemuseum Schiffs…

Mehr lesen
Zum eleganten Abendensemble durften luxuriöse Schuhe nicht fehlen.<br>Foto: LWL/Betz

Kultur | 18.09.15
Mit Mode in die Nacht

Bocholt (lwl). Zur Kleidung der NS-Zeit existieren viele Klischees: Perfekte Uniformen und elegante Abendkleider, Lederhose und Dirndl. Dass die Mode…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.