Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Die Autorin Sabine Schulze Gronover.<br>Foto: Privat

Kultur | 21.10.15
¿Rote Schatten über Münster¿

Waltrop (lwl). Eine mysteriöse Mordserie steht im Mittelpunkt des zweiten Abends der Serie ¿Tatort Hebewerk¿, zu dem der Landschaftsverband Westfalen…

Mehr lesen
Herbstliche Natur am Hochofen.<br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 21.10.15
Zum letzten Mal in diesem Jahr

Hattingen (lwl). Herbstzeit auf der Henrichshütte: Der Wind wirbelt buntes Laub um den Hochofen und letzte Blüten, Samen und Früchte beleben das LWL-…

Mehr lesen
Schwestern, die während des Ersten Weltkrieges auf einer Ruhrgebietszeche arbeiteten.<br>Foto: LWL

Kultur | 21.10.15
¿Von der Schmiedepresse zurück an den Herd¿

Witten (lwl). Um Frauenarbeit im Revier geht es beim nächsten ¿Salon ¿Frauenbilder`¿, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Donners…

Mehr lesen
Freie Plätze für Workshop ¿Henrichshütte bei Nacht¿

Kultur | 20.10.15
Freie Plätze für Workshop ¿Henrichshütte bei Nacht¿

Hattingen (lwl). Noch freie Restplätze meldet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) für den Fotoworkshop ¿Henrichtshütte bei Nacht¿ am kommend…

Mehr lesen
Die schwersten Stahlgussstücke der Welt

Kultur | 20.10.15
Die schwersten Stahlgussstücke der Welt

Hattingen (lwl). 1984 wurde in der Stahlgießerei des Werkes Phönix der Hoesch AG in Hörde mit 620 Tonnen Flüssigstahleinsatz das weltweit schwerste S…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.