Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Kleidung aus dem Alltag der 1930er/40er Jahre. Insgesamt über 100 originale Stücke aus unterschiedlichen Lebensbereichen präsentiert die Ausstellung. <br>Foto: LWL/Betz

Kultur | 15.07.15
Mode zwischen Politik und Alltag

Bocholt (lwl). Perfekte Uniformen, große Roben der Diven, Dirndl und Lederhose ¿ noch immer bestimmen sie das Bild von der Bekleidung im Nationalsozi…

Mehr lesen
Hummeln lieben die Blüten der ¿Wilden Karde¿ auf dem Gelände der Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 15.07.15
Entdeckungen auf der wilden Wiese

Witten (lwl). Auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Zeche Nachtigall blühen im Sommer viele Gräser und Wildblumen, die mit ihren Farben und Düften…

Mehr lesen
Farbenfrohe Murrinen.<br>Foto: LWL

Kultur | 10.07.15
Farben wie tausend Blüten:

Petershagen (lwl).Leuchtende Muster in dekorativen Ornamenten lassen sich aus kleinen Glasplättchen ¿ den Murrinen ¿ zusammenlegen. Am Sonntag (19.7.…

Mehr lesen
Die Kinder befeuern den Feldbrandofen.<br>Foto: LWL

Kultur | 09.07.15
¿Nachts im Museum¿

Lage (lwl). Abenteuerlich wird es in den Sommerferien im LWL-Ziegeleimuseum. Das Lagenser Industriemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (L…

Mehr lesen
An verschiedenen Stationen erfahren die Besucher Wissenswertes über den Altbergbau im Muttental.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 08.07.15
In die Tiefe

Witten (lwl). Wie sah die Zeche Nachtigall im 19. Jahrhunderts aus? Mit welchen Problemen hatten die Bergleute in der Grube zu kämpfen? Warum trägt d…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.