Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Ostern zu den ¿versunkenen Schiffen¿

Kultur | 24.03.15
Ostern zu den ¿versunkenen Schiffen¿

Waltrop (lwl). Zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung ¿Versunkene Schiffe. Abenteuer Unterwasserarchäologie¿ lädt der Landschaftsverban…

Mehr lesen
In der Woche nach Ostern bietet das LWL-Industriemuseum in Petershagen wieder einen Glaskursus an.<br>Foto: LWL/Geiser

Kultur | 23.03.15
Glasobjekte selber machen

Petershagen (lwl). Im Gernheimer Glasturm von 1826, einem der wenigen noch erhaltenen Gebäude dieser Art in Deutschland, stellen normalerweise Glasma…

Mehr lesen
Die kleinen Textilkünstler gestalten bunte Webbilder.<br>Foto: LWL

Kultur | 23.03.15
Osterferien-Workshop im LWL-Textilwerk:

Bocholt (lwl). Mit viel Phantasie und Kreativität können Kinder von sieben bis zwölf Jahren beim Osterferien-Workshop im TextilWerk Bocholt mit eigen…

Mehr lesen
¿Wittes Neubaulokomotiven¿

Kultur | 23.03.15
¿Wittes Neubaulokomotiven¿

Dortmund (lwl). Als die Deutsche Bundesbahn (DB) im Jahr 1949 gegründet wurde, war das Ende des Dampfzeitalters auf der Schiene bereits absehbar. Den…

Mehr lesen
Erwachsene und Kinder können mit Becherlupen und Mikroskopen die Natur erforschen.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 20.03.15
Der Frühling ruft!

Witten (lwl). Am kommenden Sonntag (29. 3.) hält der Frühling Einzug im Wittener Muttental. Von 11 bis 18 Uhr feiert der Landschaftsverband Westfalen…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.