Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Bandonionklänge aus dem Ruhrgebiet

Kultur | 18.03.15
Bandonionklänge aus dem Ruhrgebiet

Dortmund (lwl). Das Bandonion gilt als das Klavier des kleinen Mannes. In vielen Kneipen und in den Tanzlokalen des Ruhrgebiets verschönte es den Fei…

Mehr lesen
¿Nicht nur Kohle ¿ das Rohstoffland Ruhrgebiet¿

Kultur | 17.03.15
¿Nicht nur Kohle ¿ das Rohstoffland Ruhrgebiet¿

Witten (lwl). Zu einem Abend rund um das Thema ¿Rohstoffland Ruhrgebiet¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am nächsten Dienstag (24.3…

Mehr lesen
Das Eidophusikon spielt wieder

Kultur | 17.03.15
Das Eidophusikon spielt wieder

Dortmund (lwl). Am Sonntag (22. 3.) öffnet sich wieder im LWL-Industriemuseum Zeche Zollernder Vorhang zum Eidophusikon. Der Landschaftsverband Westf…

Mehr lesen
Papa darf beim Basteln in der Kinderwerkstatt helfen.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 16.03.15
Flugmaschinen aus Balsaholz

Dortmund (lwl). Am Sonntag (22.3.) wird in der Kinderwerkstatt der Zeche Zollern wieder gesägt, geklebt, gehämmert und geschnitten. Mit Unterstützung…

Mehr lesen
Zeigt her eure Hände: Beim Herstellen der Saatgut-Bälle im LWL-Freilichtmuseum Detmold darf in der Erde gewühlt werden. <br>Foto: LWL

Kultur | 16.03.15
Angebote der LWL-Museen in den Osterferien: Dinosaurierfossilien, Wassertiere, eine Zeitreise und Eierfärben wie zu Ur-Großmutters Zeiten

Westfalen (lwl). Wer zu Ostern schon alle Eier gefunden hat, oder sich die Wartezeit auf den Osterhasen in der ersten Osterferienwoche etwas verkürze…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.