Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Art Déco Kunstglas aus Frankreich in der Glashütte Gernheim.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 13.02.15
Thementag zur Ausstellung "Verreries Schneider"

Petershagen (lwl). Für Farbigkeit und stilvolle Formgebung war die französische Glashütte ¿Verreries Schneider¿ weltberühmt. Gläser aus ihrer bedeute…

Mehr lesen
Lesung des Tagebuches von Lenchen Liesemeier

Kultur | 13.02.15
Lesung des Tagebuches von Lenchen Liesemeier

Lage (lwl). Als Begleitprogramm zur Ausstellung ¿Der Krieg in der Provinz¿ (bis 31. März) liest Gudrun Mitschke-Buchholz am Sonntag (22.2.) im LWL-Zi…

Mehr lesen
Perlen sorgen für farbliche Akzente im Traumfänger.<br>Foto: LWL

Kultur | 12.02.15
Kreativprogramm: Traumfänger gestalten

Petershagen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Sonntag (22.2.) im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim in Petershagen (K…

Mehr lesen
Die Dauerauststellung Zeche Eimerweise im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 11.02.15
¿Zeche Eimerweise¿

Witten (lwl). Nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden zwischen Dortmund und Essen über 1.000 Kleinzeichen ¿ im Volksmund Liliput-Zechen, Kohlenzwerge o…

Mehr lesen
Auch in die ehemalige Waschkaue der Zeche Zollern führt das Quiz zur Bergbausprache.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 10.02.15
Watt meinze?

Dortmund (lwl). Was ist ein Futsack? Und wozu diente eine Meterlatte? Diese und andere Fragen rund um die Sprache im Bergbau stehen im Mittelpunkt ei…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.