Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Pinker High Heel zusammen mit weißer Rüschenunterhose? Die Organisatoren Martin Schmidt und Anne Büning vom LWL-Textilwerk bei der Auswahl der Outfits für die Modenschau.<br>Foto: LWL

Kultur | 17.10.14
Vorbereitungen für ¿Die lange Nacht der Unterwäsche¿ laufen

Bocholt (lwl). Weiße Rüschenunterhose oder doch lieber das Seidennegligé? Unter anderem diese Frage stellen sich in diesen Tagen Martin Schmidt und A…

Mehr lesen
Führung durch den Dünkelbergstollen im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Hudemann.

Kultur | 17.10.14
¿Große Bergwerkstour¿ im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Das Industriemuseum Zeche Nachtigall des Landschaftverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Freitag (21.10.) ein zur ¿Großen Bergwerkst…

Mehr lesen
Wittens Bürgermeisterin Sonja Leidemann (v.l.), LWL-Museumsdirektor Dirk Zache, Prof. Dr. Thomas Kirnbauer, Beiratsvorsitzender GeoPark, Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky, Dr. Volker Wrede, Vorsitzender des GeoPark Ruhrgebiet e.V.,Dieter Funke, Bereichsleiter Wirtschaftsführung RVR und Dieter Gebhard, Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung bei der Eröffnung des Infozentrums. Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 16.10.14
Startpunkt für eine Entdeckungsreise in die Geologie

Witten (lwl). Wo treten welche Rohstoffe auf? Wie sind sie entstanden? Wozu benötigen wir sie? Diese Fragen beantwortet das neue Informationszentrum,…

Mehr lesen
Foto: LWL

Kultur | 16.10.14
Vorstoss ins Ungewisse ¿ die Aufwältigung des Dünkelbergstollens

Witten (lwl). Seit seiner Eröffnung im Jahr 2013 gehört der Dünkelbergstollen zu einem Höhepunkt im Besucherbergwerk des LWL-Industriemuseums Zeche N…

Mehr lesen
Besuchergruppe bei einer Geschichts-Tour im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum.<br>Foto: LWL

Kultur | 16.10.14
Kohle, Koks, Konsumanstalt

Bochum (lwl). Warum gibt es heute im Ruhrgebiet Hügel, wo sich früher flaches Land erstreckte? Woher kommt der Begriff Malakowturm? Wie entstanden di…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.