Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Holz und Stein kreativ miteinander verbunden. <br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 23.09.14
Kreatives aus Holz und Stein

Witten (lwl). Auf dem Gelände der Zeche Nachtigall findet man viele verschiedene Hölzer und Steine. Dass man daraus kreative und nützliche Dinge her…

Mehr lesen
Reise in die Berliner Unterwelt

Kultur | 23.09.14
Reise in die Berliner Unterwelt

Dortmund/Hattingen (lwl). Eine Reise in die Berliner Unterwelt können Besucher der LWL-Industriemuseen Zeche Zollern in Dortmund am Donnerstag (25.9.…

Mehr lesen
Mit Bergmannshemd und Helm begeben sich kleine Kumpel auf den Weg des Bergmanns. <br>Foto: LWL

Kultur | 23.09.14
Zauberhafte Nacht auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). ¿Hokus, Pokus, Fidibus¿ ¿ zauberhaft geht es im Rahmen der Dortmunder Museumsnacht am Samstag, 27. September, auf der Zeche Zollern z…

Mehr lesen
Besucher mit Grubenlampen bei der ¿Nachtschicht spezial¿ im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover.<br>Foto: LWL/Fischer

Kultur | 23.09.14
Zechengeschichte bei Nacht und Tag

Bochum (lwl). Zu zwei besonderen Führungen lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Wochenende sein Industriemuseum Zeche Hannover in Boc…

Mehr lesen
Gehörloser Ingenieur begleitet Besucher mit Gebärden durch das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Kultur | 22.09.14
Gehörloser Ingenieur begleitet Besucher mit Gebärden durch das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Die Menge jubelte, als Kaiser Wilhelm II. am 11. August 1899 das Schiffshebewerk Henrichenburg einweihte. Bis 1970 überbrückte der gig…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.