Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Acrylmalerei. <br> Foto: LWL

Kultur | 02.09.14
Strukturexperimente mit Acrylfarbe

Petershagen (lwl). Einen ungewöhnlichen Workshop gibt es im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim am Sonntag (7.9.). Der Landschaftsverband Westfale…

Mehr lesen
Wat auffe Gabel!

Kultur | 02.09.14
Wat auffe Gabel!

Dortmund (lwl). Um Gemüse, das satt macht, geht es am Samstag (6.9.) im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern. Bei der nächsten Veranstaltung im Rahmen d…

Mehr lesen
Prof. Beaugrand (vorn) erläutert beim Kuratorengespräch Hintergründe zur Ausstellung ¿Unterwelten¿. <br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 01.09.14
Kuratorengespräch mit Andreas Beaugrand

Lage (lwl). Begleitend zur aktuellen Ausstellung ¿Unterwelten ¿ Die andere Sicht der Dinge¿ (bis 21.9.) im LWL-Ziegeleimuseum Lage lädt der Landschaf…

Mehr lesen
Blick in die Ausstellung "Der Weg in die Tiefe" im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 29.08.14
Der Weg in die Tiefe

Witten (lwl). Auf den ¿Weg in die Tiefe¿ begeben sich Besucher des LWL-Industriemuseums Zeche Nachtigall am Sonntag, 31. August. Der Landschaftsverba…

Mehr lesen
¿Bitte einsteigen¿ heißt es wieder beim Feldbahntreffen im Ziegeleimuseum. <br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 29.08.14
Feldbahntreffen im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Besuch aus ganz Deutschland erwartet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am kommenden Wochenende in seinem Ziegeleimuseum in Lag…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.