Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Vertrocknete Blütenstände eigenen sich gut zum Basteln. <br>Foto: LWL/Hehs

Kultur | 10.12.14
FÄLLT AUS! Gestalten mit Naturfundstücken

Hattingen (lwl). In den Wintermonaten ruht die Natur auf dem LWL-Museumsgelände der Hattinger Henrichshütte. Nur vereinzelt entdeckt man einen Vogel,…

Mehr lesen
Unter den Förderkörben in der ehemaligen Waschkaue der Zeche Zollern fragt Harald Verhoolen (r.): ¿Watt meinze?¿. <br>Foto: LWL

Kultur | 09.12.14
Watt meinze?

Dortmund (lwl). Der Bergbau hat in der Umgangssprache der ¿Ruhris¿ viele Spuren hinterlassen. Ihr Wissen darüber können Teilnehmer eines Quiz am Sonn…

Mehr lesen
Blick ins Maschinenhaus der Zeche Nachtigall mit der historischen Dampffördermaschine.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 03.12.14
120 Jahre alte Dampfmaschine dreht sich

Witten (lwl). Am zweiten Adventssonntag (7.12) läuft auf der Zeche Nachtigall wieder die histori-sche Dampffördermaschine. Der Landschaftsverband Wes…

Mehr lesen
Der Rundgang ¿Wege der Kohle¿ führt auch in die Schachthalle.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 03.12.14
Wege der Kohle

Dortmund (lwl). Was passiert, nachdem die Kohle den Weg aus der Erde ans Tageslicht gefunden hat? Wie wird sie weiterverarbeitet und welche Produkte …

Mehr lesen
Grubenlampen gibt es in vielen Größen und Formen.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 03.12.14
¿Lampenschicht¿

Witten (lwl). Zum letzten Mal in diesem Jahr findet am Samstag (13.12.) eine ¿Lampenschicht¿ im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall statt. Unter Tag…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.