Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Wenn der Vollmond über dem Hochofen scheint, ist ¿Nachtschicht¿ auf der Henrichshütte.<br>Foto: LWL/Vollmer

Kultur | 02.12.14
Weihnachtliche Nachtschicht auf der Henrichshütte

Hattingen (lwl). Ein adventliches Klavierkonzert erwartet die Besucher der nächsten ¿Nachtschicht¿ am Freitag (5.12.) im LWL-Industriemuseum Henrichs…

Mehr lesen
Hühner und anderes Rassegeflügel zeigt sich Preisrichtern und Besuchern bei der Kreisverbandsschau auf der Zeche Zollern von seiner besten Seite.<br>Foto: LWL/Schütze

Kultur | 02.12.14
Rassegeflügel auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Am Samstag und Sonntag (6. und 7. 12.) gackert, kräht und gurrt es wieder nach Kräften auf der Zeche Zollern. Bei der großen Rassegef…

Mehr lesen
Auf dem Weg ins zweite Jahrhundert: 100 Jahre Rhein-Herne-Kanal

Kultur | 02.12.14
Auf dem Weg ins zweite Jahrhundert: 100 Jahre Rhein-Herne-Kanal

Waltrop (lwl). Vor rund 100 Jahren wurde der Rhein-Herne-Kanal eröffnet. Jetzt ist die meist befahrene Wasserstraße des Reviers ¿auf dem Weg ins zwe…

Mehr lesen
 Ausgerüstet mit Helm, Geleucht und Grubenjacke befahren die Besucher das Besucherbergwerk Nachtigallstollen.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 01.12.14
Den Nikolaustag einmal anders erleben

Witten (lwl). Am Nikolaustag (6.12) lädt der Landschaftverband Westfalen-Lippe (LWL) zum letzten Mal in diesem Jahr zu einer Grubenfahrt in die Verga…

Mehr lesen
Im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern fand die Tagung ¿Industriekultur 2020¿ statt.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 28.11.14
Aufsätze und Bilderreise zur Industriekultur in NRW

Dortmund (lwl). Er ist 392 Seiten stark und zwei Kilogramm schwer: der Tagungsband ¿Industriekultur 2020¿. Das gewichtige Buch steht damit auch für d…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.