Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Steine klopfen bei der Führung ¿Alles aus einem Berg¿.<br> Foto: LWL/Linke.

Kultur | 02.10.14
¿Alles aus einem Berg¿

Witten (lwl). Was war vor 300 Millionen Jahren dort, wo sich heute die Zeche Nachtigall befindet? Wie sah die Welt aus? Welche Pflanzen gab es damals…

Mehr lesen
Für ihn das Beinkleid, für sie das Mieder - Dessous im Spiegel der Geschlechter. <br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 02.10.14
Mit Reiz & Scham in die Nacht

Bocholt (lwl). Einen Streifzug durch die facettenreiche Geschichte des Verhüllens und der Enthüllung des menschlichen Körpers unternehmen und dabei e…

Mehr lesen
Die Stände der Keramiker locken mit vielfältigen Angeboten. <br>Foto: LWL

Kultur | 02.10.14
13. Töpfermarkt im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl.) Bei vielen Besuchern hat er einen festen Platz im Terminkalender: der Töpfermarkt im LWL-Ziegeleimuseum Lage. Am Sonntag (12.10.) lädt de…

Mehr lesen
Stollenführung im Besucherbergwerk der Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Appelhans.

Kultur | 01.10.14
Hauerschicht im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Bergbau ¿vor Ort¿ erleben und ein echtes Steinkohlenflöz entdecken können Besucher der Zeche Nachtigall in Witten am Wochenende bei ein…

Mehr lesen
Tirzah Haase interpretiert Chansons von Alexandra im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Kultur | 01.10.14
Tirzah Haase interpretiert Chansons von Alexandra im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Mit ihrer rauchigen und unverwechselbaren Stimme machte Alexandra in den 1960er Jahren Furore. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe …

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.