Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Claudia Gottfried vom LVR-Industriemuseum, Dirk Zache, Direktor LWL-Industriemuseum, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale und Martin Schmidt in einem Dessous-Geschäft aus Bonn, in dem Damen und Herren aus der Bonner Polit-Szene einkauften.<br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 01.04.14
Reiz & Scham: Vom Liebestöter zum Hauch von Nichts

Bocholt (lwl). Lange weiße Rüschenunterhose, darüber ein atemberaubend eng geschnürtes Korsett, Reifrock und Unterröcke. Was vielen heute altmodisch …

Mehr lesen
Osterwerkstatt ¿ Kinder gestalten marmorierte Ostereier aus Glas

Kultur | 01.04.14
Osterwerkstatt ¿ Kinder gestalten marmorierte Ostereier aus Glas

Petershagen (lwl). In der Osterwerkstatt im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim marmorieren die Teilnehmer mundgeblasene Glaseier. Der Landschafts…

Mehr lesen
Junges Gemüse beim Kungelmarkt auf Zollern.<br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 31.03.14
Kungeln, was das Grünzeug hält

Dortmund (lwl). Dank des milden Winters und der vielen Sonnenstunden grünt und sprießt es schon üppig in den Beeten und an den Ästen. Auch im LWL-Ind…

Mehr lesen
Dr. Wolfgang Kirsch, Dirk Zache und Dr. Eckhard Schinkel (v.l.) im Ehrenhof der Zeche Zollern, wo der Feuerleviathan als Straßengemälde auf die Ausstellung aufmerksam macht. <br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 27.03.14
Über Unterwelten. Zeichen und Zauber des anderen Raums

Dortmund (lwl). Wie ein Bauer mit Hacke und Pflug arbeiten ¿ für einen Mann hohen Standes im alten Ägypten undenkbar. Im Totenreich jedoch musste jed…

Mehr lesen
Die Dauerauststellung Zeche Eimerweise im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 27.03.14
¿Zeche Eimerweise¿

Witten (lwl). Zwischen 1945 und 1976 entstanden im Ruhrgebiet über 1000 Kleinzechen. Welche Arbeitsbedingungen herrschten auf einer ¿Zeche Eimerweise…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.