Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Spinnen ist in ¿ das Textilwerk bietet einen Workshop an. <br> Foto: LWL

Kultur | 17.02.14
¿Ich glaub`, ich spinne¿

Bocholt (lwl). Das Handspinnen ist eine der ältesten Kulturtechniken der Menschheit und aktuell wieder sehr beliebt. Das sinnliche Erlebnis, am Spinn…

Mehr lesen
Mit Helm auf Exkursion: Bei der Führung ¿Alles aus einem Berg¿ besuchen die Teilnehmer auch den Steinbruch in der Nähe der Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Linke

Kultur | 14.02.14
¿Alles aus einem Berg¿

Witten (lwl). Wie sah die Welt vor 300 Millionen Jahren aus? Im Ruhrtal kann man noch heute viele Spuren entdecken, die verraten, welche Pflanzen dam…

Mehr lesen
Ein selbstgefertigtes Drahtauto, das in der Ausstellung zu sehen ist. <br>Foto: LWL

Kultur | 13.02.14
Bastelaktion und Führung im LWL-Textilwerk

Bocholt (lwl). Im Rahmen der Sonderausstellung ¿WeltSpielZeug. Kreationen von Kindern¿, lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu zwei Pro…

Mehr lesen
Zeitzeuge Norbert Hennemann hat in den 1950er Jahren in der Schachthalle auf Zollern gearbeitet. <br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 12.02.14
Ein harter Job ¿ Ferienarbeit in der Schachthalle

Dortmund (lwl). Ein Ferienjob auf der Zeche? Das konnte bis in die 1950er Jahre bedeuten, bei ohrenbetäubendem Lärm und großer Hitze in der Schachtha…

Mehr lesen
Mit Hilfe eines Hubsteigers beförderte Museumsmitarbeiter Klaus Rodenberg die Dahlbuschbombe an der Decke der historischen Zechenwerkstatt. <br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 12.02.14
Dahlbusch-Bombe als erstes Exponat der Ausstellung

Dortmund (lwl). Das ¿Wunder von Lengede¿ hat sie berühmt gemacht: die Dahlbusch-Bombe. Elf verschüttete Bergleute konnten mit Hilfe der schmalen Röhr…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.