Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Im Herrenhaus ist noch bis 16. März die Schau des Fotoforums zu sehen. Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 03.02.14
Fotokunst begeistert Besucher der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Die Hobbyfotografen des Foto Forums Minden haben sich auf der Straße und im Fotostudio mit der Kamera ein Bild von anderen Mensche…

Mehr lesen
Schnee in seiner schönsten Form: Die Ausstellung zeigt Schneekristalle in Großaufnahmen. <br>Foto: LWL /Weigl

Kultur | 03.02.14
Schnee im Schiffshebewerk Henrichenburg

Waltrop (lwl). Alle reden über das Wetter ¿ vor allem im Winter. Während sich Berlin, Bremen und München schon über reichlich Schnee gefreut (oder ge…

Mehr lesen
Martin Schmidt bietet einen Blick hinter die Kulissen der Museumsarbeit im LWL-TextilWerk Bocholt. <br>Foto: LWL

Kultur | 31.01.14
Blick hinter die Kulissen

Bocholt (lwl). Einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Museumarbeit bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Interessierten am Dien…

Mehr lesen
Graveur Heikko Schulze-Höing bei der Arbeit. <br>Foto: LWL

Kultur | 30.01.14
Ornamentales Dekor

b>Petershagen (lwl). Wie entsteht ornamentales Dekor auf Kelch- und Trinkgläsern? In der Gravurwerkstatt des LWL-Industriemuseums Glashütte Gernheim …

Mehr lesen
Wasyl Oreschcuk, geboren am 25. Dezember 1926 in der Ukraine, wurde von Mai 1943 bis Dezember 1944 als Schlepper auf Zeche Zollern II/IV zur Zwangsarbeit eingesetzt. <br>Foto: LWL

Kultur | 29.01.14
In der Knechtschaft. Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter im Ruhrbergbau

Dortmund (lwl).Unterschiedliche Gruppen von Menschen verrichteten auf der Zeche Zollern in Dortmund harte, oft gefährliche Arbeit. Während des Zweit…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.