Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Bei der Kinderführung "Weg des Bergmanns" können die Kinder mit Muskelkraft Loren über die Gleise schieben.<br>Foto: LWL / Katharina Saprygin

Kultur | 18.06.24
Programm für die ganze Familie auf der Zeche Zollern

Dortmund (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt an diesem Wochenende zu zahlreichen Führungen in sein Dortmunder Museum Zeche Zolle…

Mehr lesen
Das "Vokal Orchester NRW" ist am 2. Juli zu Gast in der Henrichshütte.<br>Foto: Mareike Klassen

Kultur | 18.06.24
Jazz in der Hütte

Hattingen (lwl). Im Rahmen der Reihe "Jazz in der Hütte" steht am Dienstag (2.7.) die Kunst des kollektiven Singens im Vordergrund. Zu Gast im LWL-Mu…

Mehr lesen
Bitte anfassen: In der Dauerausstellung des Schiffshebewerks Henrichenburg ist Ausprobieren erwünscht.<br>Foto: LWL / Mona Dierkes

Kultur | 17.06.24
Wo die Schiffe Aufzug fahren

Waltrop (lwl). Ein Schiff im Aufzug? Ja, das geht - aber nur in einem Schiffshebewerk. Wie genau das funktioniert, erfahren Kinder und ihre Eltern be…

Mehr lesen
Der Bandwebstuhl ist bei der nächsten offenen Mitmach-Familienwerkstatt am Samstag (22.6.) im Textilwerk im Einsatz.<br>Foto: LWL

Kultur | 14.06.24
Von Schnürsenkeln und Spinnmaschinen 

Bocholt (lwl). Jede Menge Angebote gibt es in der kommenden Woche im LWL-Museum Textilwerk in Bocholt. Am Dienstag (18.6.) bietet der Landschafts…

Mehr lesen
Prof. Dr. Stephan Grigat ist am 3. Juli zu Gast in Minden.<br>Foto: Jüdisches Museum Wien / Sonja Bachmayer

Kultur | 13.06.24
Vortrag von Stephan Grigat

Petershagen (lwl). Die Geschichte des Nahen Ostens ist nach der israelischen Staatsgründung 1948 jahrzehntelang von Krieg und Konflikt geprägt. Denno…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.