Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Es wird wieder gesponnen LWL-TextilWerk. <br>Foto: LWL

Kultur | 27.09.13
Woll-Lust 2.0

Bocholt (lwl). Aus der Kammer drang leises Surren, hin und wieder lautes Lachen und immer wieder fröhliche Stimmen. Die Teilnehmerinnen hatten Spaß b…

Mehr lesen
Die Autorin Bettina Oehmen gibt den Sprechern Tipps beim Krimi-Casting. <br>Foto: LWL

Kultur | 27.09.13
Kommissar Kollo ermittelt wieder im LWL-TextilWerk

Bocholt (lwl). Um den Mord an einer alten Dame geht es am Samstag, 16. November, wenn die Spinnerei des TextilWerks wieder zum Tatort wird. Der Land…

Mehr lesen
Bilderreise zu den Zechen der Bergwerksgesellschaft Hibernia

Kultur | 27.09.13
Bilderreise zu den Zechen der Bergwerksgesellschaft Hibernia

Dortmund (lwl). Historische Fotos von den Zechen und Eisenbahnen der Bergwerksgesellschaft Hibernia präsentiert Christoph Oboth in einem Vortrag, zu …

Mehr lesen
Bildhauerworkshop auf Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 27.09.13
Steinbildhauerei für Erwachsene

Witten (lwl). Ein eigenes Kunstwerk aus Stein erschaffen, das können Interessierte von Freitag bis Sonntag, (11. bis 13. Oktober) im LWL-Industriemus…

Mehr lesen
Der Gernheimer Glasturm. <br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 27.09.13
Türen auf in der Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Das LWL-Industriemuseum nimmt am ¿Türöffner-Tag¿ der Sendung mit der Maus teil und öffnet die Türen zu den Arbeitsplätzen am Glaso…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.