Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Nachtkerzen gehören zu den ¿Zauberpflanzen¿ auf der Henrichshütte. <br>Foto: LWL / Ehses

Kultur | 09.07.13
Hexenkräuter und Zauberpflanzen

Hattingen (lwl). Auf dem Gelände des alten Eisenhüttenwerks in Hattingen haben sich seit der Stilllegung allerlei Pflanzen angesiedelt, die in längst…

Mehr lesen
Im Schatten des Fördergerüstes wachsen jede Menge Wildkräuter. <br>Foto: LWL/Ehses

Kultur | 08.07.13
Zechen-Detektive auf der Suche nach dem Lieblingskraut

Dortmund (lwl). Am kommenden Samstag, 13. Juli, geht es auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Zeche Zollern wieder auf Forscher- und Entdeckertour…

Mehr lesen
Abendstimmung im Schiffshebewerk Henrichenburg. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 05.07.13
Kultur und Kulinarisches

Waltrop (lwl). Zu einer weiteren ¿kulinarischen Abendführung¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag, 26. Juli, Freunde der I…

Mehr lesen
Menschen beim Handarbeiten hat die niederländische Künstlerin Ellen Korth fotografiert. <br>Foto: LWL/Ellen Korth

Kultur | 05.07.13
Babylon der Handarbeit

Bocholt (lwl). Zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung ¿Utilité¿ der niederländischen Künstlerin Ellen Korth lädt der Landschaftsverband.…

Mehr lesen
Das Schiffsmodell und das Ölzeug der Heringsfänger in der Ausstellung ¿Wanderarbeit¿. <br>Foto: LWL

Kultur | 04.07.13
Als Heringsfänger auf hoher See

Lage (lwl). "Wanderarbeit - Mensch, Mobilität, Migration" heißt eine Ausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bis zum 29. Septem…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.