Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Die historischen Dampffördermaschine im Maschinenhaus der Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 13.06.13
¿Unter Dampf¿

Witten (lwl). Am Sonntag, 16. Juni, lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wieder Besucher zur Vorführung der aus dem Jahre 1887 stammend…

Mehr lesen
LWL erwartet 20 Lokomotiven aus ganz Deutschland im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Kultur | 13.06.13
LWL erwartet 20 Lokomotiven aus ganz Deutschland im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Das Ergebnis war die Mühe wert: Über 200 Arbeitsstunden haben die Feldbahner der Eisenbahnfreunde Lippe in die Restaurierung der Diema-Di…

Mehr lesen
Bergmänner beim Stempelsetzen, Zeche Hannover, 1960er Jahre. <br>Foto: LWL/Carrier

Kultur | 12.06.13
Zwischen Kohlenstoß und Kappskolonie

Bochum (lwl). Vor 40 Jahren schlossen sich endgültig die Werkstore der Zeche Hannover. Die Erinnerung an Arbeit und Alltag auf der letzten fördernden…

Mehr lesen
Die Zeche Nachtigall macht Industrievergangenheit im Ruhrtal erlebbar. <br>Foto: LWL/Hudemann

Kultur | 12.06.13
Zwei Museen, zwei Bahnen und ganz viel Industriekultur ¿ das MontanticketRuhr

Witten (lwl). Zwei LWL-Industriemuseen entdecken, mit der Muttenthalbahn und im historischen Schienenbus durch das grüne Ruhrtal fahren und das alle…

Mehr lesen
Das ¿weiße Gold¿

Kultur | 12.06.13
Das ¿weiße Gold¿

Bocholt (lwl). Wer den Aralsee in dem Ort in Usbekistan besuchen will, findet heute nur trockene Einöde vor. Schuld daran ist der Anbau von Baumwolle…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.