Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Glasmacher bei der Arbeit am Perlenofen. <br>Foto: LWL / A. Hudemann

Kultur | 17.09.13
Perlen machen, Flachs spinnen, Kutsche fahren

Petershagen (lwl). Mitmachen und Erleben heißt das Motto des diesjährigen Museumsfestes im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim. Der Landschaftsver…

Mehr lesen
Seenotretter im Einsatz

Kultur | 17.09.13
Seenotretter im Einsatz

Waltrop (lwl). Sie sind rund um die Uhr und bei jedem Wetter einsatzbereit: die Seenotretter. Oft sind sie gerade dann auf Nord- und Ostsee unterwegs…

Mehr lesen
Die Dampflokomotiven der Zechenbahn- und Hafenbetriebe

Kultur | 16.09.13
Die Dampflokomotiven der Zechenbahn- und Hafenbetriebe

Dortmund (lwl). Um die Dampflokomotiven der Zechenbahn- und Hafenbetriebe geht es in einem Bildvortrag, zu dem der Landschaftsverband Westfalen-Lippe…

Mehr lesen
Mitmachstationen der Museumspädagogik: Kinder beim Kartoffeldruck. <br>Foto: LWL

Kultur | 16.09.13
Kartoffelfest im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Lage (lwl). Im 16. Jahrhundert kam die Kartoffel aus Südamerika nach Europa. Deshalb würzt das LWL-Ziegeleimuseum Lage sein traditionelles Kartoffelf…

Mehr lesen
Die Spinnerei Hochfeld des von Werner Schwartz wurde 1894 erbaut und 1982 abgerissen. <br>Foto: Stadtarchiv Bocholt

Kultur | 13.09.13
Schwartz, Karstadt und von Velsen

Bocholt (lwl). Die mehrgeschossigen Baumwollspinnereien wie die ehemalige Spinnerei Herding gehören zu den eindrucksvollsten Bauten der Textilindustr…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.