Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Das Schiffsmodell und das Ölzeug der Heringsfänger in der Ausstellung ¿Wanderarbeit¿. <br>Foto: LWL

Kultur | 04.07.13
Als Heringsfänger auf hoher See

Lage (lwl). "Wanderarbeit - Mensch, Mobilität, Migration" heißt eine Ausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bis zum 29. Septem…

Mehr lesen
20 Zentimeter Durchmesser hat das Hagelkorn aus Kunststoff, das Ausstellungsmacherin Anne Wieland hier in die Kamera hält. <br>Foto: LWL / Appelhans

Kultur | 04.07.13
Von der Hagelkanone bis zur kleinsten Schneekugel der Welt

Waltrop (lwl). Auf den ersten Blick sieht die Kanone aus wie ein altes Kriegsgeschütz. Aus dem großen Trichter kamen aber keine Kugeln, sondern Schwa…

Mehr lesen
Baumwolle weltweit

Kultur | 03.07.13
Baumwolle weltweit

Bocholt (lwl). Vom Produzenten zum Konsumenten ging die Baumwolle schon zu Kolonialzeiten um die Welt. Heute haben sich lediglich ihre Routen verände…

Mehr lesen
Kurzführungen zum Hettberg mit dem Flöz namens Finefrau. <br>Foto: LWL

Kultur | 02.07.13
¿Extraschicht¿ im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Witten (lwl). Am Samstag, 6. Juli, wird im Ruhrgebiet wieder eine ¿Extraschicht¿ eingelegt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt daher i…

Mehr lesen
Die Gernheimer Glasmacher bei der Arbeit. <br>Foto: LWL/Holtappels

Kultur | 02.07.13
Geschichte erleben zum Nulltarif

Petershagen (lwl). Geschichte erleben zum Nulltarif: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt Interessierte am Freitag, 5. Juli dazu ein, se…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.