Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich der LWL-Museen für Industriekultur

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bildmaterial zum Download aus unseren acht Museen. Eine Übersicht aller Presseinfos aus den LWL-Museen für Industriekultur mit Recherche-Funktion gibt es im LWL-Newsroom (externer Link).

Gerne nehmen wir Sie in unsere Presseverteiler auf und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Kontakt weiter unten.

Aktuelle Pressemitteilungen

Jedes Auge ist anders. Farbe und Gestalt der Iris werden der Natur zum Verwechseln ähnlich nachgebildet.<br> Foto: LWL/Holtappels<br />

Kultur | 24.01.13
Auge um Auge¿

Petershagen (lwl). Auf den ersten Blick wirken künstliche Augen eher gruselig, auf den zweiten Blick offenbaren sie ihre Qualität als handwerkliche M…

Mehr lesen
Hauerschicht im Besucherbergwerk der Zeche Nachtigall. <br>Foto: LWL/Appelhans<br />

Kultur | 24.01.13
Hauerschicht

Witten (lwl). Bergbau intensiv erleben können Besucher der Wittener Zeche Nachtigall bei einer Hauerschicht. Das Industriemuseum des Landschaftverban…

Mehr lesen
Wilhelm Bollwerk in der Ausstellung. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 24.01.13
Wenn ich an Popeline denke¿!

Bocholt (lwl). Seine Entwurfszeichnungen sind kleine Kunstwerke ¿ kaum vom späteren Gewebe zu unterscheiden und doch nur mit Feder und Farbe gezeichn…

Mehr lesen
Geographin Birgit Ehses erforscht mit Kindern die Natur rund um das Museum. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 24.01.13
Naturkalender Nachtigall 2013

Witten (lwl). Pünktlich zum Jahresbeginn liegt der neue ¿Naturkalender Nachtigall¿ im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall aus. Der Landschaftsverban…

Mehr lesen
Musik aus der Grube: Schüler brachten am 10. Juni auch das Besucherbergwerk der Zeche Nachtigall zum Klingen. <br>Foto: LWL/Hudemann<br />

Kultur | 23.01.13
¿Zechenmusik¿ klingt nach

Düsseldorf/Witten (lwl). Großer Bahnhof in Düsseldorf: Svenja Schulze, NRW-Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung, empfing jetzt in d…

Mehr lesen

Fotos zum Download

Für Ihre Berichterstattung können Sie gerne unser Fotomaterial unter Angabe des Copyright-Vermerks nutzen. Wir freuen uns über die Zusendung von Belegmaterial. Falls Sie Bilder in größerer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.